Lohnt sich das mit mir? / Antwort

aboutpixel.de / CP III © Sven BrentrupHinter der Frage steht eine Selbstabwertung. Ähnliche Formulierungen lauten: „bin ich es wert? – lohnt sich das mit mir?“. Den Fragen liegt ein Bedürfnis nach Akzeptanz und Bindung zugrunde. In dem wir uns selbst abwerten, versuchen wir uns vor Enttäuschung zu schützen. So können wir uns z.B einreden, wir seien hässlich oder dumm, weshalb es nur verständlich sei, dass man uns nicht beachtet.
Wir verstecken uns hinter diesen Annahmen, weil sie uns den Schmerz mangelnder Bindung leichter ertragen lassen. Wir schaffen eine Erklärung vermeintliches Verhalten unserer Umwelt. Verschiedene Verhaltensweisen verschärfen diese denkbar schlechte Strategie. So verändert sich unsere Wahrnehmung für unser Selbst durch selbst abwertende Aussagen. Oft bemerken wir dann vorwiegend Fehler und registrieren Positives darüber nur noch unzureichend.
Psychotherapie kann entsprechendes Verhalten und unterliegende Einstellungen bewusst machen und alternatives Verhalten erüben. Wir erleben dann, dass wir unsere Ziele besser erreichen können, indem wir uns nicht abwerten.